Horst Scheuer

Hier bloggt ein Technikbegeisterter

Mein Notebook der Marke LincPlus

Ich habe mich von Chromium getrennt

Auf meinem Galaxy Book war bisher Chromium installiert. Chromium ist das Open-Source-Projekt und die Codebasis für den von Google entwickelten Webbrowser Google Chrome. Ich hatte die Variante mit dem Google API-Key installiert. Damit wurde der Browser mit meinem Google-Konto installiert. Das fand dezent im Hintergrund statt. Das einzige, was man von diesem Feature sah, war mein Bild in der Symbolleiste.

Seit dem letzten Update hat sich das geändert. Die Seite „Neuer Tab“, die die ganze Zeit leer war, sieht nun aus wie die „Chrome neuer Tab Seite“ mit Feld für die Google-Suche und Google-Doodle. Unterhalb der Symbolleiste ist jetzt eine leere Lesezeichenleiste zu sehen, die sich nicht mehr entfernen lässt. Das alles mag ich gar nicht! Ich liebe eine leere Seite „Neuer Tab“. Kommt noch hinzu, dass ich eigentlich überall Firefox installiert habe. Auch auf meinem Android-Tablet und -Smartphone nutze ich Firefox anstatt Google Chrome.

Aus diesen beiden Gründen habe ich Chromium gelöscht und Firefox installiert. Das ist sowieso der bessere Browser 😉


Schreibe einen Kommentar

Hier werden neben dem Kommentar nur der Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, der Nutzername, die Mail-Adresse und die Website gespeichert. Enthält der Text ein Link wird der Kommentar moderiert. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

This is the end – Beautiful friend – This is the end …