Ich weiß, wie lange Firefox die URL in der Adressleiste nicht mehr vollständig anzeigt. Mich hat diese gekürzte URL auch nie gestört. Falls ihr jetzt Fragezeichen auf der Stirn habt, dann will ich das kurz erklären. Eigentlich gehört zum Beispiel zu einer URL auch das „https://“. Firefox verzichtet in der Adressleiste drauf. Ich habe jetzt im Firefox-Forum eine Möglichkeit gefunden das zu ändern.
Der Weg führt die Konfigurationseinstellungen. Dazu müsst ihr in der Adressleiste about:config eingeben. Sucht dort nach dem Eintrag browser.urlbar.trimURLs und ändert den Eintrag nach „false“. Anschließend ist das fehlende „https://“wieder vorhanden.
