Vor ein paar Wochen hatte ich erklärt, dass ich mich von Chromium getrennt habe. Grund: Die Seite „Neuer Tab“ ist nicht mehr leer. Mit der Deinstallation dieses Browsers war ich wohl etwas voreilig. Eine leere…
Ich habe heute, zum zweiten Mal, Ubuntu installiert. Da Windows 10 seit heute nicht mehr offiziell unterstützt wird, ist das Thema „Linux anstatt Windows“ sehr aktuell. Ich hatte Ubuntu im Januar schon einmal installiert. Da…
Auf meinem Galaxy Book war bisher Chromium installiert. Chromium ist das Open-Source-Projekt und die Codebasis für den von Google entwickelten Webbrowser Google Chrome. Ich hatte die Variante mit dem Google API-Key installiert. Damit wurde der…
Mitte Oktober ist es so weit. Windows 10 wird keine Updates mehr erhalten. Ich fange hier nicht an, über dieses Ereignis zu berichten. Das machen tausend Andere schon Monate lang. Dieser Artikel entstand, da Jon…
Etwas, was mich an Windows 11 stört, sind die Widgets. Die werden als Icon in der Taskleiste angezeigt. Zeigt man drauf bekommt man die Widgets zu sehen. Ich brauche das nicht. Das Deaktivieren ist ganz…
Das Thema Windows hatten wir hier schon öfters. Hauptsächlich ging es in den Artikeln um das Aus von Windows 10. In der Zwischenzeit bin ich bei Windows 11 angekommen. Doch jetzt gibts Probleme mit dem…
Darf man uralte Artikel, die nicht mehr online sind, erneut veröffentlichen? Ich denke, das kommt auf den Artikel an. Bei dem nachfolgenden Artikel darf man das. Es passt noch alles. Mozilla Firefox lässt sich ganz…
Wusstet ihr, dass man Firefox auch über den Microsoft Store installieren kann? Es gab eine Zeit da hatte ich alle meine Füchse über diesem Store installiert. Warum ist mir heute unklar! Wahrscheinlich war es die…