Ich bin vor langer Zeit mit Hilfe eines GoogleWatchBlog-Artikels auf einen neuen, anders aussehenden Android-Launcher gestoßen. Ich konnte es nicht lassen und habe kurzentschlossen den Niagara Launcher installiert. Ich mag ja einfache Dinge ohne viel…
Heute ein Artikel zu einem Thema, das wohl nicht allzu viele interessieren wird. Es geht hier um das Android-Feature ASHA. Ich selbst trage seit mehr als 12 Jahren Hörgeräte und bin vor einiger Zeit in…
Mozilla hat den Browser upgedated. Der neue Fuchs bringt wieder einiges neue mit. Mozilla hat zum Beispiel an den Tabs geschraubt. Die aktive Registerkarte ist jetzt wohl besser sichtbar und die Tab-Gruppen haben ein Update…
Ich habe heute, zum zweiten Mal, Ubuntu installiert. Da Windows 10 seit heute nicht mehr offiziell unterstützt wird, ist das Thema „Linux anstatt Windows“ sehr aktuell. Ich hatte Ubuntu im Januar schon einmal installiert. Da…
Heute an dieser Stelle mal wieder ein etwas älterer Artikel. Habt ihr schon mal per Google Chrome versucht einen Screenshot der besuchten Webseite zu machen? Ich habe das heute mit diesem Browser (okay, es war…
Heute Morgen hat mich die MyFRITZ!App über ein neues Fritz!OS informiert. Diese neue Version trägt die Versionsnummer 8.21. Auf meinem Router ist seit einigen Wochen die Version 8.20 installiert. Die neue Version ist, da sich…
Heute, an dieser Stelle ein schon etwas älterer Artikel. Er biete eine Übersicht der Browser-Renderer. Laut Wikipedia ist der HTML-Renderer ein Programm zur Visualisierung von HTML. Stellt also den Kern jedes Browsers dar. Ich will…
Seit einigen Tagen kann man im Web lesen, dass man den neuen FRITZ!Repeater 2700 kaufen kann. Ziemlich gleichzeitig wurde bekannt, dass AVM seine Fritz-Produkte in einem neuen eigenen Shop vertreibt. Was soll ich sagen? Ich…
Auf meinem Galaxy Book war bisher Chromium installiert. Chromium ist das Open-Source-Projekt und die Codebasis für den von Google entwickelten Webbrowser Google Chrome. Ich hatte die Variante mit dem Google API-Key installiert. Damit wurde der…
Ich konnte es gar nicht glauben als ich das las. Tommy berichtet von 26000 (!!!!) Spam-Kommentare an einem Wochenende. Dabei ist er nicht alleine, in seinem Artikel listet er noch 5 andere Blogs, die damit…